Jahr: 2012
Regie: Dietmar Klein
Drehbuch: Martin Douven
Länge: 88 Minuten
Genre: Komödie
Bewertung: (4 von 5)
Inhalt - Handlung des Films
Ein Drilling kommt selten allein ist eine Komödie aus dem Jahr 2011 mit den Hauptdarstellern Thekla Carola Wied, Günther Maria Halmer und Julia Brendler. Die Erstausstrahlung war am 10.02.2012.
Linda Rosenau ist eine erfolgreiche Chefredakteurin des Frauenmagazins "Marlene". Für sie ist dieses Magazin der ganze Lebensinhalt. Für ihre Tochter Leonie, die Mutter von Drillingen ist, hat sie keine Zeit. Als Leonies Lebenspartner herausgefunden hatte, dass die Kinder nicht von ihm sind, hatte er Leonie verlassen.
Die Kinder sind das Ergebnis einer einzigen Liebesnacht. Von dem Vater der Kinder hat sie weder einen Namen noch eine Adresse, obwohl sie seit jener Nacht ständig an ihn denken muss. Nach einem Schwächeanfall muss Leonie im Krankenhaus bleiben. Da muss sich Linda notgedrungen um ihre Enkel kümmern, obwohl sie gerade an einer wichtigen Kampagne ihres Magazins arbeitet.
Durch Zufall erkennt Leonie in dem Koma-Patienten im Nachbarzimmer ihren One-Night-Stand Thomas wieder. Dessen Vater Dr. Jakob Buchmann erfährt von dem Unfall seines Sohnes und den drei Enkelkindern. Für die nächsten Tage müssen sich die frischgebackenen Großeltern um ihre Enkel kümmern.
Die Fortsetzung ist der Film Vier Drillinge sind einer zu viel.
Links:
Der Film "Ein Drilling kommt selten allein" bei Wikipedia
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "Ein Drilling kommt selten allein" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 1976)
(geb. 26.02.1975)
(geb. 1966)
(geb. 18.06.1964)
(geb. 11.07.1954)
(geb. 05.01.1943)
(geb. 27.08.1975)
(geb. 10.05.1979)
(geb. 01.04.1960)
(geb. 1979)
(geb. 05.02.1944)