Jahr: 2009-2010
Regie: Philipp Kadelbach
Drehbuch: Johannes W. Betz, Philip LaZebnik, Martin Pristl
Länge: 180 Minuten
Genre: Fernsehfilm
Inhalt - Handlung des Films
Hindenburg ist ein zweiteiliger deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2011 mit den Hauptdarstellern Max Simonischek, Lauren Lee Smith und Ulrich Noethen. Historischer Hintergrund des Films ist der Absturz des Luftschiffs Hindenburg im Jahre 1937, die Handlung des Films ist jedoch zum großen Teil frei erfunden. Die Erstausstrahlung erfolgte im Februar 2011 auf RTL und ORF 2.
Merten Kröger ist Luftschiffkonstrukteur. Kurz vor dem Abflug der Hindenburg erfährt e, dass sich an Bord eine Bombe befindet. Nach einer tätlichen Auseinandersetzung mit dem Anteilseigner der IG Farben Fritz Rittenberg, dem Verehrer von Jennifer van Zandt, die er auf einem Empfang wieder gesehen hatte, steht er unter Mordverdacht und muss sich daher unerkannt an Bord begegeben. Ebenfalls an Bord sind zwei Gestapo-Offiziere. Es wird vermutet, dass Kröger wichtige Dokumente ins Ausland schmuggeln will. Auf Grund einer Verspätung droht die Gefahr, dass die Bombe, die mit einem Zeitzünder versehen ist, auf dem Schiff explodiert.
Der Film wurde 2011 mit dem Deutschen Fernsehpreis 2011 in der Kategorie Bester Mehrteiler ausgezeichnet.
Links:
Der Film "Hindenburg" bei Wikipedia
Den Film "Hindenburg" bei Amazon.de kaufen *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "Hindenburg" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 21.02.1962)
(geb. 04.04.1967)
(geb. 1967)
(geb. 26.02.1960)
(geb. 10.04.1953)
(geb. 23.05.1967)
(geb. 12.10.1972)
(geb. 18.11.1959)
(geb. 08.03.1974)
(geb. 22.03.1969)
(geb. 30.11.1974)
(geb. 1939)
(geb. 13.10.1966)
(geb. 19.10.1982)
(geb. 24.04.1967)
(geb. 02.12.1960)
(geb. 10.12.1993)