Jahr: 1984
Regie: Miloslav Luther
Drehbuch: Miloslav Luther, Milos Ruppelt, Tibor Vichta
Länge: 98 Minuten
Genre: Märchenfilm
Inhalt - Handlung des Films
König Drosselbart, Originaltitel Kral drozida brada, ist eine tschechoslowakisch-deutsche Verfilmung des gleichnamigen Märchens der Brüder Grimm aus dem Jahr 1984 mit den Hauptdarstellern Adriana Tarábková, Lukáš Vakulík, Maria Schell und Gerhard Olschewski.
Gaukler führen zum Geburtstag von Prinz Michael ein Stück auf, in dem eine hochmütige Prinzessin jeden Freier abweist und ihren Spott mit ihnen treibt. Dem Volk gefällt die Aufführung, aber die Königin und der Prinz glauben nicht, dass es so eine Prinzessin gibt. Die Gaukler versichern, dass die Tochter von König Matthäus so hoch mütig sei und als Inspiration für ihr Schauspiel diente. Der Prinz macht sich als Bettler verkleidet auf den Weg zur Prinzessin. Als er sie sieht, gefällt sie ihm sofort und er wirbt um sie. Wie all die anderen Freier vor ihm, wird er von der Prinzessin abgewiesen. Lieber würde sie einen Bettler heiraten. Darauf verkündet der König, dass sie den ersten Bettler heiratet, der vor das Burgtor kommt.
Am nächsten Tag regnet es in Strömen und nur ein Bettler kommt vor das Burgtor. Die Prinzessin wird mit ihm vermählt und muss mit ihm ziehen.
Links:
Der Film "König Drosselbart" bei Wikipedia
Den Film "König Drosselbart" bei Amazon.de kaufen *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "König Drosselbart" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 31.03.1927)
(geb. 30.05.1942)
(geb. 15.01.1926)