Jahr: 1963
Regie: Kurt Hoffmann
Drehbuch: Gerd Angermann
Länge: 109 Minuten
Genre: Spielfilm
Inhalt - Handlung des Films
Das Haus in der Karpfengasse ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1963 mit den Hauptdarstellern Edith Schultze-Westrum, František Filipovský, Ladislav Kříž und Wolfgang Kieling. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman des österreichisch-israelisch-jüdischen Schriftstellers Moscheh Ya’akov Ben-Gavriêl.
Die jüdische Witwe Kauders will zu ihrem nach Brasilien. Durch die vielen Gänge zu den NS-Behörden und die rohe Behandlung bricht sie entkräftet zusammen.
Der Film zeigt das Schicksal der Familien Marek, Laufer, Lederer, Glaser und Mautner.
Links:
Der Film "Das Haus in der Karpfengasse" bei Wikipedia
Den Film "Das Haus in der Karpfengasse" bei Amazon.de kaufen *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "Das Haus in der Karpfengasse" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 20.01.1940)
(geb. 08.07.1923)
(geb. 16.03.1924)
(geb. 08.10.1923)
(geb. 08.04.1925)
(geb. 04.11.1936)