Jahr: 2005
Regie: Chris Kraus
Drehbuch: Chris Kraus
Länge: 111 Minuten
Genre: Drama
Inhalt - Handlung des Films
Vier Minuten ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2005 mit den Hauptdarstellerinnen Monica Bleibtreu und Hannah Herzsprung. Die Erstausstrahlung war im Jahr 2006 auf dem Internationalen Filmfestival Shanghai. Der Kinostart war am 01.02.2007.
Im Frauengefängnis Luckau gibt die Pianistin Traude Krüger seit über 60 Jahren Klavierunterricht. Sie lernt die 20-jährige Jenny kennen, die wegen Mordes verurteilt wurde und aggressiv ist. Traude merkt, dass die verschlossene Jenny musikalisch hochbegabt ist. Sie will ihr Klavierunterricht geben, wenn Jenny am deutschlandweiten Wettbewerb Jugend musiziert teilnimmt.
In Rückblenden und den Gesprächen der Frauen wird das Leben der beiden Frauen geschildert. Sie lernen sich durch die gemeinsame Arbeit näher kennen und nähern sich langsam an. Jenny erreicht das Finale des Wettbewerbs. Das Stück, was sie spielt, dauert vier Minuten. Der Film erzählt die Geschichte der Gertrud Krüger (1917-2004).
Der Film und die beiden Hauptdarstellerinnen wurden zwischen 2006-2008 mehrfach ausgezeichnet, unter anderem 2006 mit dem Jin Jue Award auf dem Internationalen Filmfestival Shanghai, dem Bayerischen Filmpreis für die Beste Hauptdarstellerin Monica Bleibtreu und die Beste Nachwuchsdarstellerin Hannah Herzsprung und 2007 mit dem Deutscher Filmpreis.
Links:
Der Film "Vier Minuten" bei Wikipedia
Den Film "Vier Minuten" bei Amazon.de kaufen *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "Vier Minuten" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 04.05.1944)
(geb. 24.08.1997)
(geb. 03.07.1963)
(geb. 26.09.1941)
(geb. 07.09.1981)
(geb. 22.10.1959)
(geb. 21.01.1978)
(geb. 26.09.1955)
(geb. 27.05.1963)
(geb. 1961)
(geb. 1956)
(geb. 08.06.1967)
(geb. 23.05.1972)