Jahr: 2008
Regie: Thomas Berger
Drehbuch: Silke Zertz
Länge: 186 Minuten
Genre: Drama
Inhalt - Handlung des Films
Wir sind das Volk - Liebe kennt keine Grenzen ist ein deutscher Fernsehfilm in zwei Teilen mit den Hauptdarstellern Anja Kling und Hans-Werner Meyer. Außerdem gibt es eine Fassung mit 90 Minuten.
Erzählt wird die Geschichte von Katja und ihrer Familie, die eng mit der innerdeutschen Grenze verbunden ist. Ihren Bruder hatte man bei der Flucht erschossen, ihrem Lebensgefährten gelang die Flucht schwer verletzt. Katja will mit ihrem gemeinsamen Sohn, den er noch nicht kennt, zu ihm. Dem Jungen gelingt die Flucht, Katja wird entdeckt und gegen ihren Willen zurück nach Ostberlin gebracht und inhaftiert.
Der Junge kommt in ein Auffanglager. Sein Vater fährt zu ihm und erfährt von Katjas Inhaftierung. Nur schwer findet er Zugang zu seinem Sohn, der seine Mutter maßlos vermisst. Nach der Maueröffnung und einem Selbstmordversuch von Katja kommt die Familie zusammen.
Für ihre Hauptrolle als Katja Schell im Film [Wir sind das Volk - Liebe kennt keine Grenzen] (2008) wurde sie dreifach ausgezeichnet - mit der Die Goldenen Kamera und dem Bayerischen Fernsehpreis als Beste Schauspielerin sowie mit dem Deutschen Fernsehpreis als Ensemblepreis.
Links:
Der Film "Wir sind das Volk - Liebe kennt keine Grenzen" bei Wikipedia
Den Film "Wir sind das Volk - Liebe kennt keine Grenzen" bei Amazon.de kaufen *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "Wir sind das Volk - Liebe kennt keine Grenzen" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 07.01.1942)
(geb. 23.08.1945)
(geb. 1957)
(geb. 30.11.1959)
(geb. 18.07.1986)
(geb. 1972)
(geb. 31.08.1976)
(geb. 21.06.1955)
(geb. 1960)
(geb. 22.10.1944)
(geb. 22.03.1970)
(geb. 28.03.1974)
(geb. 10.04.1953)
(geb. 19.09.1947)
(geb. 14.04.1964)
(geb. 31.01.1961)
(geb. 14.02.1959)
(geb. 04.06.1976)
(geb. 27.06.1958)
(geb. 26.12.1961)
(geb. 04.12.1978)
(geb. 02.10.1960)
(geb. 27.09.1981)
(geb. 20.01.1980)
(geb. 23.08.1977)
(geb. 15.01.1977)