Jahr: 1961
Regie: Hans Knötzsch
Drehbuch: Gerhard Klingenberg, Gerhard Rentzsch
Genre: Spielfilm
Inhalt - Handlung des Films
Altweibersommer ist ein DEFA-Film von 1961 nach der literarischen Vorlage von Gerhard Rentzsch. Das Rentnerehepaar Sophie und Wilhelm macht den ersten Urlaub ihres Lebens. Als Bauern hatten sie nie die Gelegenheit dazu.
Für drei Wochen haben sie einen Ferienplatz im FDGB-Heim "Florian Geyer" in Siebenbrunn. Dort gibt es einen Plan mit umfangreichen Freizeitaktivitäten. Für individuelle Unternehmungen ist kaum Zeit. Sophie ist zwar damit nicht sonderlich glücklich, passt sich aber an.
Ihr Mann sträubt sich dagegen und schleicht aus dem Haus, um in den Wald und zur Wetterwarte zu gehen. Sogar sein Freund Anton, der im Ferienheim arbeitet, kann ihn davon nicht abbringen. Sophie hat Kontakt mit dem Mädchen Sabine aufgenommen, die sich genauso einsam fühlt wie sie. Als nach ein paar Tagen ein Fest gefeiert werden soll, kehrt Wilhelm wieder zurück. Sie beschließen, von nun an den Urlaub zu machen, den sie sich vorgestellt haben.
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "Altweibersommer" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 17.11.1913)
(geb. 13.11.1925)
(geb. 25.05.1904)
(geb. 08.11.1942)
(geb. 06.02.1926)
(geb. 27.12.1916)
(geb. 19.01.1931)
(geb. 27.07.1926)
(geb. 12.06.1909)
(geb. 26.03.1940)
(geb. 30.05.1924)
(geb. 04.08.1932)
(geb. 13.12.1940)
(geb. 1941)