Jahr: 1980
Regie: Jurij Kramer
Drehbuch: Jurij Kramer
Länge: 88 Minuten
Genre: Fernsehfilm
Inhalt - Handlung des Films
Eine Anzeige in der Zeitung ist ein deutsche Literaturverfilmung des gleichnamigen Buches von Günter Görlich aus dem Jahr 1980 mit den Hauptdarstellern Hans Teuscher, Christine Schorn, Alexander Lang und Kurt Böwe. Die Erstausstrahlung war am 07.09.1980.
Der Lehrer Manfred Just kommt aus der Bezirkstadt von einer Erweiterten Oberschule und beginnt in einer Kleinstadt an einer normalen Polytechnische Oberschule. Durch sein Auftreten und sein auffälliges Äußeres wird ihm von einigen Lehrern Misstrauen entgegegebracht. Sie können sich nicht vorstellen, dass sein beruflicher "Abstieg" auf eigenen Wunsch geschah. Mit seinen Unterrichtsmethoden und seiner Einstellung zur freien Meinungsäußerung steht er im Gegensatz zu den Vorstellungen von Erziehung seines Direktors Karl Strebelow.
Strebelow beauftragt seinen Stellvertreter Herbert Kähne, Manfred Just zu kontrollieren. Kähne findet Interesse an den Auffassungen von Just und zwischen beiden Lehrern entwickelt sich eine Art Freundschaft. Als die junge Lehrerin Anne Marschall an die Schule kommt, hat das Auswirkungen auf ihre Freundschaft.
Herbert und seine Frau machen eine Reise in den Kaukasus. Als sie zurückkommen, erfahren sie durch eine Anzeige in der Zeitung vom Tod ihres Freundes Manfred Just.
Links:
Passende Beiträge über "Eine Anzeige in der Zeitung" in meinem Blog
Der Film "Eine Anzeige in der Zeitung" bei Wikipedia
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "Eine Anzeige in der Zeitung" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 1951)
(geb. 28.04.1929)
(geb. 26.10.1918)
(geb. 24.09.1941)
(geb. 13.01.1926)
(geb. 03.01.1944)
(geb. 01.02.1944)
(geb. 24.08.1909)
(geb. 10.04.1937)
Passende Beiträge über "Eine Anzeige in der Zeitung" in meinem Blog
Heimkehr in ein fremdes Land mit Peter Reusse in der Hauptrolle
Die Vorlage zum Film ist der gleichnamige Roman des DDR-Schriftstellers Günter Görlich aus dem Jahr 1974, der einer der meistgelesenen Schriftsteller der DDR war. In seinen ...