Geburtsdatum: 27.03.1921
Geburtsort: München
Todesdatum: 29.01.2005
Todesort: München
Biografie von Toni Berger
Toni Berger war ein deutscher Schauspieler. Nach einer Lehre in einer Gießerei begann er 1939 mit dem Schauspielunterricht. Eigentlich wollte er Opernsänger werden, was durch den Zweiten Weltkrieg nicht möglich war. Nach dem Krieg ging er 1945 gemeinsam mit seinem Freund und Kollegen Gustl Bayrhammer ans Hoftheater Sigmaringen. Von 1966 bis 1972 spielte er im Nationaltheater von Mannheim und am Schillertheater in Berlin, sowie in Bielefeld. Ab 1972 spielte er am Münchner Residenztheater.
Toni Berger war ab Anfang der 1970er Jahre auch als Schauspieler für Film und Fernsehen tätig. Bekannt wurde er unter anderem durch den Tatort, Weißblaue Geschichten, Derrick, Meister Eder und sein Pumuckl und Der Bulle von Tölz. In der TV-Serie Forsthaus Falkenau spielte er den Mönch Pater Franz "Ignatius" Lechner. Außerdem wurde er durch zahlreiche Auftritte im Komödienstadel bekannt.
Toni Berger wurde 1972 mit dem Titel "Bayerische Volksschauspieler" ausgezeichnet. Er erhielt weitere Auszeichnungen und 2007 wurde in München eine Straße nach ihm benannt.
Links:
Der Schauspieler Toni Berger bei Wikipedia
Filme mit Toni Berger bei Amazon.de *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Schauspieler Toni Berger gefunden.
Filmografie - Filme mit Toni Berger
(2004, Fernsehfilm)
(2003-2006, Heimatfilm)
(2002 - heute, Krimi)
(2000, Fernsehfilm)
(1998-2003, Fernsehserie)
(1996, Fernsehserie)
(1995-2009)
(1994-1996, Fernsehserie)
(1990-2003, Fernsehserie)
(1990-1992, Fernsehserie)
(1989-1993, Fernsehserie)
(1989-1992, Fernsehserie)
(1988 - 2013, Fernsehserie)
(1988, Drama)
(1985, Fernsehserie)
(1982-1988, Fernsehserie)
(1981, Fernsehserie)
(1976 - heute, Krimi)
(1974-1998, Fernsehserie)
(1974, Fernsehserie)
(1968-1975, Krimi)