Geburtsdatum: 17.04.1929
Geburtsort: Berlin
Todesdatum: 10.10.2017
Todesort: Berlin
Biografie von Lissy Tempelhof
Lissy Tempelhof war eine deutsche Schauspielerin. Nach dem Krieg arbeitete sie als Sekretärin und Straßenbahnschaffnerin. Ihre schauspielerische Laufbahn begann in einer Laienspielgruppe und einem Kabarett. 1947 hatte sie ihr erstes Engagement am Landestheater Anklam. Von 1950 bis 1953 absolvierte sie ihre Ausbildung an der Schauspielschule "Ernst Busch" in Berlin.
Es folgten Theaterengagements in Senftenberg, Berlin und Dresden. Von 1963 gehörte sie mehr als 35 Jahre zum Ensemble des Deutschen Theaters in Berlin.
Ab 1954 arbeitete sie auch für Film, Fernsehen und Hörspielproduktionen. Im Film Professor Mamlock (1961) spielte sie die Ärztin Inge Ruloff. Im Film Die besten Jahre war sie als Neulehrerin Hilde Tamm zu sehen. Bekannt wurde sie auch als Meisterin Maria Boltzin im Film Alle meine Mädchen aus dem Jahr 1980.
Lissy Tempelhof wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Kunstpreis der DDR (1963) und dem Nationalpreis der DDR III. Klasse (1970).
Lissy Tempelhof war von 1968 bis zu seinem Tod im Jahr 2001 mit dem Schauspieler Dietrich Körner verheiratet.
Links:
Passende Beiträge über Lissy Tempelhof in meinem Blog
Offizielle Internetseite von Lissy Tempelhof
Die Schauspielerin Lissy Tempelhof bei Wikipedia
Filme mit Lissy Tempelhof bei Amazon.de *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für die Schauspielerin Lissy Tempelhof gefunden.
Filmografie - Filme mit Lissy Tempelhof
(seit 2003, Krimi)
(2013, Komödie)
(2012 - heute, Krimi)
(2012, Krimi)
(2010, Fernsehfilm)
(2007, Komödie)
(1998-2001, Fernsehfilm)
(1998 - heute, Fernsehserie)
(1995-2004, Fernsehserie)
(1995 - 2012, Fernsehserie)
(1991)
(1990 bis heute, Krimi)
(1986 - 2013, Fernsehserie)
(1984, Jugendfilm)
(1981)
(1980, Spielfilm)
(1975, Drama)
(1973, Fernsehfilm)
(1972, Drama)
(1972, Komödie)
(1972, Krimi)
(1970, Fernsehfilm)
(1969)
(1968)
(1968, Fernsehfilm)
(1966, Drama)
(1966, Fernsehfilm)
(1965, Drama)
(1965, Spielfilm)
(1964, Fernsehfilm)
(1964, Drama)
(1962, Fernsehfilm)
(1961, Drama)
(1959, Fernsehfilm)
(1956, Fernsehfilm)
Relevante Schauspieler
(geb. 02.12.1929)
Passende Beiträge über Lissy Tempelhof in meinem Blog
Heimkehr in ein fremdes Land mit Peter Reusse in der Hauptrolle
Die Vorlage zum Film ist der gleichnamige Roman des DDR-Schriftstellers Günter Görlich aus dem Jahr 1974, der einer der meistgelesenen Schriftsteller der DDR war. In seinen ...
Die bekannte DDR-Schauspielerin Lissy Tempelhof ist tot
Wie heute bekannt wurde, verstarb die Schauspielerin des Deutschen Theaters Lissy Tempelhof in der Nacht vom 09. zum 10.Oktober im Alter von 88 Jahren in Berlin. Sie zählte zu ...