Jahr: 1981
Regie: Wolfgang Luderer
Drehbuch: Konrad Reich
Länge: 90 Minuten
Genre: Kinderfilm
Inhalt - Handlung des Films
Die Gerechten von Kummerow ist ein Kinderfilm der DEFA aus dem Jahr 1981 mit den Hauptdarstellern Jan Rohde als Martin, Mario Herrmann als Johannes, Martin Trettau und Erik S. Klein. Die Premiere war am 18.03.1982. Der Film entstand auf der Grundlage des gleichnamigen Romans von Ehm Welk.
In einem preußischen Dorf lebt der Hirte Krischan. Bei den Kindern ist er wegen seiner phantastischen Geschichten sehr beliebt. Eines Tages sehen sie, wie der Müller Düker sein Pferd zu Tode prügelt. Sie greifen ein.
Düker verklagt sie beim Amtsgericht wegen Köperverletzung. Krischan ist der Hauptangeklagte. Doch er lebt ohne Papiere illegal im Dorf. Seine Abschiebung wird beschlossen. Plötzlich ist er verschwunden und die Kinder vermissen ihn sehr. Die beiden Jungen Martin und Johannes machen sich auf die Suche nach ihm.
Links:
Der Film "Die Gerechten von Kummerow" bei Wikipedia
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "Die Gerechten von Kummerow" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 05.09.1897)
(geb. 12.01.1931)
(geb. 02.11.1936)
(geb. 24.04.1922)
(geb. 21.05.1924)
(geb. 06.12.1930)
(geb. 06.04.1916)
(geb. 06.02.1926)
(geb. 08.11.1906)
(geb. 13.10.1943)
(geb. 08.12.1928)
(geb. 06.01.1942)
(geb. 12.01.1930)
(geb. 18.04.1906)