Geburtsdatum: 06.06.1975
Geburtsort: Berlin
Biografie von Fritzi Haberlandt
Fritzi Haberlandt ist eine deutsche Schauspielerin. Sie wuchs als Kind im Osten Berlins auf. 1991 zog die Familie in die Nähe von Hamburg und sie legt dort ihr Abitur ab. Von 1995 bis 1999 absolvierte sie ihr Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin. Bereits während der Ausbildung arbeitete sie am Berliner Ensemble.
Fritzi Haberlandt hatte 1999 ihre erste Rolle vor der Kamera als Ernestine im Film Die Braut.
Ab 1999 spielte sie auch Theater in Hannover und Hamburg (2000-2006), von 2006 bis 2008 spielte sie am Maxim-Gorki-Theater in Berlin und seit 2009 auch am Wiener Burgtheater. Zwischen 2014 und 2018 hatte sie Engagements am Schauspiel Stuttgart und am Deutschen Theater Berlin. 2017 trat sie bei den Salzburger Festspielen im Stück Lulu auf.
Fritzi Haberlandt lebt gemeinsam mit dem Regisseur Hendrik Handloegten in Berlin-Kreuzberg.
Links:
Passende Beiträge über Fritzi Haberlandt in meinem Blog
Offizielle Internetseite von Fritzi Haberlandt
Die Schauspielerin Fritzi Haberlandt bei Wikipedia
Filme mit Fritzi Haberlandt bei Amazon.de *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für die Schauspielerin Fritzi Haberlandt gefunden.
Foto: Siebbi / wikimedia unter CC BY 3.0
Filmografie - Filme mit Fritzi Haberlandt
(2019)
(2017, Fernsehserie)
(2016, Fernsehserie)
(2016, Drama)
(2014, Komödie)
(2011, Drama)
(2011, Komödie)
(2011, Spielfilm)
(2011, Komödie)
(2009, Komödie)
(2008, Drama)
(2007-heute, Krimi)
(2007, Drama)
(2004, Spielfilm)
(2001, Jugendfilm)
(2000, Drama)
(1998, Spielfilm)
(1990 bis heute, Krimi)
(1988-1997, 2004, 2007, Fernsehserie)
Passende Beiträge über Fritzi Haberlandt in meinem Blog
Babylon Berlin - Rollen und Darsteller der Erfolgsserie
Die Serie Babylon Berlin wurde ab 13.10.2017 beim Fernsehsender Sky ausgestrahlt. Die Premiere im Free-TV war am 30.09.2018. Die Schauspieler und ihre Rollen Gereon Rath Volker ...
Der Film "Toni Erdmann" erhielt den Deutschen Filmpreis 2017
Am 28.04.2017 wurden im Berliner Palais am Funkturm die Deutschen Filmpreise 2017 verliehen. Der Deutsche Filmpreis wird auch als Lola bezeichnet. Die 67. Verleihung begann ...