Jahr: 1997
Regie: Franz Peter Wirth, Rolf Liccini, Torsten C. Fischer
Drehbuch: Irene Rodrian, Christian Jeltsch, Frank Hemjeoltmanns u. a.
Länge: 13 Episoden a 45 Minuten + 1 Pilotfilm
Genre: Fernsehserie
Inhalt - Handlung des Films
Sophie - Schlauer als die Polizei ist eine deutsche Krimiserie aus dem Jahr 1997 mit den Hauptdarstellern Enzi Fuchs, Jörg Hube und Monika Baumgartner. Die Erstausstrahlung war am 02.06.1997.
Sophie Mayerhofer war 25 Jahre in England und kehrt in ihre Heimatstadt Regensburg. Ihr Deutsch ist von einem starken englischen Akzent geprägt. Ihr Bruder Ludwig wohnt mit seiner Familie ebenfalls in Regensburg. Er ist Kriminalrat.
Sophie mischt sich häufig in die Fälle ihres Bruders ein. Sie bringt sein Familienleben des öfteren durcheinander. Durch ihre unkonventionelle Art klärt sie teilweise schon vor der Polizei die Fälle aus. Ihr alter Freund Pater Anselm hilft ihr bei den Ermittlungen. Sophie erinnert an an Agatha Christies Miss Marple.
Links:
Der Film "Sophie - Schlauer als die Polizei" bei Wikipedia
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "Sophie - Schlauer als die Polizei" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 24.08.1948)
(geb. 19.07.1951)
(geb. 06.05.1938)
(geb. 09.11.1926)
(geb. 29.05.1944)
(geb. 1966)
(geb. 06.04.1934)
(geb. 22.11.1951)
(geb. 20.10.1956)
(geb. 31.07.1965)
(geb. 19.11.1942)
(geb. 17.09.1971)
(geb. 02.07.1935)
(geb. 1954)
(geb. 08.08.1931)
(geb. 1943)
(geb. 07.05.1929)
(geb. 28.01.1937)
(geb. 28.01.1956)
(geb. 23.11.1971)
(geb. 11.07.1954)
(geb. 06.09.1952)
(geb. 16.05.1970)
(geb. 20.10.1959)
(geb. 02.06.1962)
(geb. 08.10.1962)
(geb. 22.11.1943)
(geb. 27.08.1975)
(geb. 24.06.1967)
(geb. 08.02.1970)
(geb. 06.04.1968)
(geb. 21.02.1955)
(geb. 07.08.1941)
(geb. 17.12.1968)
(geb. 12.05.1954)
(geb. 21.10.1961)
(geb. 21.08.1966)
(geb. 29.10.1948)
(geb. 03.08.1953)
(geb. 16.03.1973)
(geb. 12.05.1930)
(geb. 01.08.1956)
(geb. 19.12.1963)
(geb. 07.10.1952)
(geb. 1968)
(geb. 10.07.1942)
(geb. 1972)
(geb. 27.08.1945)
(geb. 02.04.1926)
(geb. 02.03.1957)
(geb. 04.08.1968)
(geb. 11.04.1953)
(geb. 09.01.1942)
(geb. 11.02.1980)
(geb. 17.05.1926)
(geb. 13.12.1958)
(geb. 17.12.1960)
(geb. 01.06.1973)
(geb. 24.07.1959)
(geb. 22.03.1974)
(geb. 06.05.1945)
(geb. 27.03.1959)
(geb. 19.01.1925)
(geb. 05.07.1967)
(geb. 21.02.1969)