Jahr: 1982
Regie: Vera Loebner
Drehbuch: Vera Loebner, Winfried Kleist
Länge: 173 Minuten
Genre: Fernsehfilm
Inhalt - Handlung des Films
Familie Rechlin ist eine Literaturverfilmung des Fernsehens der DDR aus dem Jahr 1981 in zwei Teilen mit den Hauptdarstellern Marianne Wünscher, Gerry Wolff, Katrin Sass und Frank Lienert-Mondanelli. Die Erstausstrahlung war am 16.04.1982.
Erzählt wird die Geschichte der Arbeiterfamilie Rechlin aus Berlin, die durch den Mauerbau getrennt wurde. Mutter Ingelore Rechlin leidet unter der Trennung ihrer Familie. Ihre Tochter Beate lebt im Westteil der Stadt. Gegenseitige Besuche werden von Seiten der DDR verweigert. Ihren Enkel kann sie erst sehen, als er ein Jahr alt ist und ihre Tochter eine Einreisegenehmigung bekommt. Sie hat sich sehr verändert.
Sorgen macht sich Mutter Rechlin um ihren Sohn. Dessen neue Freundin Steffi war wegen Republikflucht im Gefängnis. Als Ingelore erfährt, dass ihr Mann Hannes in die Partei eingetreten ist, ohne ihr etwas davon zu sagen, kommt es zu einem großen Streit.
Links:
Der Film "Familie Rechlin" bei Wikipedia
Den Film "Familie Rechlin" bei Amazon.de kaufen *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "Familie Rechlin" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 23.08.1899)
(geb. 01.09.1944)
(geb. 05.09.1954)
(geb. 25.03.1914)
(geb. 11.01.1926)
(geb. 27.04.1949)
(geb. 25.08.1932)
(geb. 29.01.1906)
(geb. 02.08.1939)
(geb. 08.11.1906)
(geb. 09.04.1912)
(geb. 03.12.1926)
(geb. 16.02.1911)
(geb. 06.04.1938)
(geb. 1965)
(geb. 1955)
(geb. 06.12.1945)
(geb. 10.07.1940)
(geb. 21.04.1944)
(geb. 23.10.1956)
(geb. 07.04.1942)
(geb. 1946)
(geb. 31.03.1919)
(geb. 24.10.1925)
(geb. 06.11.1963)
(geb. 23.06.1920)
(geb. 30.12.1930)