Jahr: 2001
Regie: Wolfgang Becker
Drehbuch: Bernd Lichtenberg, Wolfgang Becker
Länge: 121 Minuten
Genre: Tragikomödie
Inhalt - Handlung des Films
Good Bye, Lenin! ist eine deutsche Tragikomödie aus dem Jahr 2001 mit den Hauptdarstellern Daniel Brühl, Katrin Sass und Maria Simon. Die Premiere war am 13.02.2003.
Die Ostberliner Familie Kerner führt ein normales, scheinbar glückliches Leben. Das ändert sich im Sommer 1978, als der Vater sich in den Westen absetzt. Seine Frau Christiane bekommt schwere Depressionen. Nach einem langen Klinikaufenthalt kehrt sie verändert nach Hause zurück.
Sie geht in ihrer Rolle als Sozialistin, Lehrerin und Mutter ihrer beiden Kinder voll auf. Am 7. Oktober 1989 folgt sie als verdienstvolle Persönlichkeit einer Einladung zum Festakt zum 40. Jahrestages der DDR im Palast der Republik. Zur gleichen Zeit demonstriert ihr Sohn Alex für Freiheit in der DDR. Christiane erlebt zufällig mit, wie die Demonstration durch die Volkspolizei brutal beendet wird und ihr Sohn verhaftet wird. Sie bekommt einen Herzinfarkt und fällt ins Koma.
Als sie aus dem Koma erwacht, wollen die Kinder ihre Mutter schützen und schaffen mit vielen Einfällen in der Wohnung DDR-Verhältnisse wie vor deren Koma.
Der Film erhielt mehrere Auszeichnungen, zum Beispiel 2003 den Deutschen Filmpreis und den Europäischen Filmpreis. Katrin Sass erhielt 2004 für ihre Rolle den Film- und Fernsehpreis Jupiter.
Links:
Passende Beiträge über "Good Bye, Lenin!" in meinem Blog
Der Film "Good Bye, Lenin!" bei Wikipedia
Den Film "Good Bye, Lenin!" bei Amazon.de kaufen *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "Good Bye, Lenin!" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 26.08.1955)
(geb. 24.06.1973)
(geb. 1969)
(geb. 28.10.1967)
(geb. 16.06.1978)
(geb. 10.02.1943)
(geb. 14.01.1942)
(geb. 10.08.1932)
(geb. 1950)
(geb. 13.09.1949)
(geb. 04.04.1957)
(geb. 16.03.1973)
(geb. Juni 1969)
(geb. 1955)
(geb. 23.10.1956)
(geb. 01.02.1944)
(geb. 06.11.1972)
(geb. 30.03.1939)
(geb. 06.02.1976)
(geb. 10.09.1928)
(geb. 02.02.1988)
(geb. 29.04.1968)
Passende Beiträge über "Good Bye, Lenin!" in meinem Blog
Der Schauspieler Michael Gwisdek starb im Alter von 78 Jahren
Der Schauspieler und Filmregisseur Michael Gwisdek starb am 22.09.2020 im Alter von 78 Jahren infolge einer Krebserkrankung im Kreise seiner Familie. Er war sowohl in ...