Jahr: 1995
Regie: Frank Beyer
Drehbuch: Frank Beyer, Eberhard Görner, Erich Loest
Länge: 180 Minuten
Genre: Fernsehfilm
Inhalt - Handlung des Films
Nikolaikirche ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Erich Loest aus dem Jahr 1995. Der Film wurde in zwei Teilen im Fernsehen ausgestrahlt, es gibt auch eine kürzere Kinofassung.
Die Architektin Astrid Protter erkennt die Verlogenheit des Systems in der DDR und schließt sich der Friedensbewegung an. Ihr Bruder ist Hauptmann der Staatssicherheit, versucht aber, seine Familie vor den Ermittlungen der Stasi zu schützen. Während der Montagsdemonstrationen von 1989 wird brutal gegen die Demonstranten vorgegangen, sie reagieren mit einem Schweigemarsch vor dem Stasigebäude.
Links:
Der Film "Nikolaikirche" bei Wikipedia
Den Film "Nikolaikirche" bei Amazon.de kaufen *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "Nikolaikirche" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 01.02.1959)
(geb. 01.08.1938)
(geb. 1943)
(geb. 13.11.1930)
(geb. 22.10.1944)
(geb. 28.01.1970)
(geb. 12.11.1938)
(geb. 1953)
(geb. 22.02.1943)
(geb. 28.07.1925)
(geb. 09.05.1959)
(geb. 05.06.1962)
(geb. 29.03.1958)
(geb. 20.06.1953)
(geb. 04.07.1926)
(geb. 17.11.1925)
(geb. 16.05.1941)
(geb. 29.01.1941)
(geb. 30.06.1941)
(geb. 1975)
(geb. 01.06.1936)
(geb. 16.11.1963)
(geb. 29.07.1957)
(geb. 13.12.1940)
(geb. 16.12.1941)