Geburtsdatum: 15.12.1941
Geburtsort: Gotha
Biografie von Peter Bause
Peter Bause ist ein deutscher Schauspieler und Entertainer. Als Jugendlicher arbeitete er bei der Deutschen Post und wurde dort Mitglied im Dramatischen Zirkel. Dort entdeckte man sein Schauspieltalent. Bis 1963 besuchte er dann die Schauspielschule. Erste Theaterengagements hatte er in Neustrelitz und Rostock.
Es folgten bis 1993 Engagements an verschiedenen Theatern in Berlin. Dann reiste er mit einem Soloprogramm durch Deutschland.
2017 erhielt er den Theaterpreis Hamburg.
Peter Bause ist mit der Schauspielerin Hellena Büttner verheiratet, hat zwei Töchter und lebt in Berlin.
Links:
Passende Beiträge über Peter Bause in meinem Blog
Offizielle Internetseite von Peter Bause
Der Schauspieler Peter Bause bei Wikipedia
Filme mit Peter Bause bei Amazon.de *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Schauspieler Peter Bause gefunden.
Foto: Fraktion DIE LINKE. im Bundestag / wikimedia unter CC BY 2.0
Filmografie - Filme mit Peter Bause
(2003, Fernsehserie)
(2001, Spielfilm)
(1997-1999, Fernsehserie)
(1995-2000, Fernsehserie)
(1992-1997, Fernsehserie)
(1991-1999, Fernsehserie)
(1991-1992, Fernsehserie)
(1991)
(1991)
(1990 bis heute, Krimi)
(1990)
(1989)
(1989, Fernsehfilm)
(1989, Komödie)
(1989, Spielfilm)
(1989, Fernsehfilm)
(1988, Krimi)
(1988, Kinderfilm)
(1986-1998, Fernsehserie)
(1986, Fernsehserie)
(1986, Krimi)
(1986, Komödie)
(1985, Kinderfilm)
(1985, Spielfilm)
(1985, Fernsehserie)
(1984, Fernsehserie)
(1983, Krimi)
(1982, Jugendfilm)
(1982, Kinderfilm)
(1981, Spielfilm)
(1980, Drama)
(1980, Spielfilm)
(1980, Fernsehfilm)
(1980, Komödie)
(1979, Krimi)
(1978, Märchenfilm)
(1978, Fernsehfilm)
(1976)
(1975, Fernsehserie)
(1975, Märchenfilm)
(1975, Krimi)
(1974, Kinderfilm)
(1974, Fernsehfilm)
(1973, Krimi)
(1972, Musikfilm)
(1971, Fernsehfilm)
(1968)
(1966, Komödie)
(1965 - 1991, Krimi)
(1965)
Relevante Schauspieler
(geb. 06.05.1951)
Passende Beiträge über Peter Bause in meinem Blog
Heimkehr in ein fremdes Land mit Peter Reusse in der Hauptrolle
Die Vorlage zum Film ist der gleichnamige Roman des DDR-Schriftstellers Günter Görlich aus dem Jahr 1974, der einer der meistgelesenen Schriftsteller der DDR war. In seinen ...