Jahr: 1992-1997
Regie: Walter Bannert, Werner Masten, Wigbert Wicker u. a.
Drehbuch: Felix Huby
Länge: Pilotfilm und 79 Episoden a 47 Minuten
Genre: Fernsehserie
Inhalt - Handlung des Films
Ein Bayer auf Rügen ist eine deutsche Fernsehserie von Sat.1 aus den Jahren 1992-1997 mit den Hauptdarstellern Wolfgang Fierek, Gisela Trowe, Ottfried Fischer und Gerd Baltus. Die Erstausstrahlung war am 27.01.1993.
Der Bayer Valentin Gruber ist in seiner Heimat, dem beschaulichen Miesbach, ein beliebter Polizist. Sein Markenzeichen ist seine Harley.
Er erbt unerwartet ein Anwesen auf der Ostseeinsel Rügen und wird Polizist auf Rügen. Unterstützung bei seiner Arbeit bekommt er von seiner Kollegin Hanna Gernrich und Journalist Bernie. Sie stellen sich auf die Seite der kleinen Leute.
Links:
Der Film "Ein Bayer auf Rügen" bei Wikipedia
Den Film "Ein Bayer auf Rügen" bei Amazon.de kaufen *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "Ein Bayer auf Rügen" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 05.05.1925)
(geb. 26.10.1965)
(geb. 18.09.1960)
(geb. 29.03.1932)
(geb. 1955)
(geb. 19.07.1951)
(geb. 15.12.1941)
(geb. 23.05.1958)
(geb. 12.05.1957)
(geb. 18.05.1956)
(geb. 03.01.1968)
(geb. 05.04.1957)
(geb. 24.07.1936)
(geb. 25.11.1938)
(geb. 09.07.1922)
(geb. 08.07.1923)
(geb. 21.12.1938)
(geb. 09.02.1954)
(geb. 21.02.1920)
(geb. 10.11.1937)
(geb. 10.06.1965)
(geb. 09.12.1950)
(geb. 07.11.1953)
(geb. 13.11.1958)
(geb. 28.03.1936)
(geb. 31.10.1966)
(geb. 28.01.1937)
(geb. 14.09.1961)
(geb. 04.05.1970)
(geb. 1953)
(geb. 15.01.1931)
(geb. 1941)
(geb. 02.06.1962)
(geb. 07.10.1939)
(geb. 08.06.1961)
(geb. 29.12.1972)
(geb. 1938)
(geb. 13.03.1929)
(geb. 19.10.1958)
(geb. 06.03.1983)
(geb. 30.04.1946)
(geb. 11.07.1963)
(geb. 23.10.1948)
(geb. 30.05.1925)
(geb. 06.03.1961)
(geb. 30.05.1949)
(geb. 16.06.1947)
(geb. 27.08.1975)
(geb. 24.03.1957)
(geb. 21.04.1965)
(geb. 28.02.1953)
(geb. 28.06.1940)
(geb. 06.04.1967)
(geb. 03.08.1953)
(geb. 02.10.1943)
(geb. 02.11.1958)
(geb. 13.12.1961)
(geb. 06.03.1951)
(geb. 17.05.1939)
(geb. 1948)
(geb. 27.10.1962)
(geb. 26.04.1940)
(geb. 22.09.1974)
(geb. 14.02.1959)
(geb. 29.08.1961)
(geb. 20.08.1938)
(geb. 24.06.1962)
(geb. 27.06.1942)
(geb. 16.12.1964)
(geb. 30.05.1942)
(geb. 19.11.1939)
(geb. 16.07.1963)
(geb. 21.04.1965)
(geb. 05.11.1950)
(geb. 03.01.1962)
(geb. 05.03.1938)
(geb. 05.07.1949)
(geb. 1967)
(geb. 19.02.1953)
(geb. 13.01.1947)
(geb. 13.02.1963)
(geb. 18.10.1951)
(geb. 11.10.1942)
(geb. 09.01.1949)
(geb. 07.08.1941)
(geb. 23.10.1943)
(geb. 1954)
(geb. 12.06.1965)
(geb. 11.04.1965)
(geb. 03.10.1945)
(geb. 18.03.1960)
(geb. 08.09.1940)
(geb. 02.06.1955)
(geb. 05.09.1922)
(geb. 1959)
(geb. 15.06.1931)
(geb. 01.01.1939)
(geb. 20.09.1929)
(geb. 15.04.1931)
(geb. 15.03.1971)